GEICO SPA stellt dem/der Nutzer/in („Nutzer/in“) diese Datenschutzbelehrung in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zur Verfügung, damit diese ihre freiwillige und informierte Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten geben können, die für alle von GEICO SPA über die Webseite www.geicotaikishi.com („Website“) angebotenen Serviceleistungen erhoben werden können.
Verarbeitung bedeutet: Jeder Vorgang oder jede Einheit von Vorgängen, die mit oder ohne den Einsatz von automatisierten Prozessen durchgeführt und auf personenbezogene Daten oder Sätze von personenbezogenen Daten angewendet wird. Dazu gehören das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, das Speichern, die Anpassung oder die Änderung, der Auszug, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Unter personenbezogenen Daten verstehen sich alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie dem Namen, einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Elementen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Diese Datenschutzbelehrung gilt nicht für Webseiten, die nicht im Besitz von GEICO SPA sind und die über Links auf den Seiten von GEICO SPA abgerufen werden können. GEICO SPA hat keine Kontrolle über die Inhalte dieser Seiten und übernimmt daher keine Haftung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer/innen, die über diese Websites erfolgt.
Aufgrund eventueller Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Implementierung neuer Technologien kann eine Überarbeitung und Aktualisierung der gegenständlichen Informationen erforderlich sein. In diesem Fall werden aktualisierte Versionen auf der Website öffentlichkeitswirksam bekannt gemacht.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist Geico S.p.A., USt.Id.-Nr. 00688580968, mit Sitz in Cinisello Balsamo, 20092, Via Pelizza da Volpedo 109/111.
Tel. 0 2 6 6 0 2 2 1
E-mail: infoprivacy@geicotaikisha.com
Die Informationssysteme der Website sammeln einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt. Hierbei handelt es sich um Informationen, die nicht gesammelt werden, um Sie als jeweiligen Nutzer zu identifizieren, obwohl dies – durch Bearbeitung und Zuweisungen von Daten Dritter – anhand der Natur der Daten möglich wäre. Dazu gehören die IP-Adressen oder Domain-Bezeichnung der verwendeten Geräte, die für den Besuch der Website verwendet wurden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler, etc.) und sonstige Parameter, die sich auf Ihr Betriebssystem und Ihre Computerumgebung beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um anonyme, statistische Informationen über die Zugriffe auf die Website und ihr korrektes Funktionieren zu erhalten; um – angesichts der Architektur der verwendeten Systeme – die korrekte Bereitstellung der verschiedenen, von Ihnen gewünschten Funktionen zu ermöglichen sowie zu Sicherheitszwecken und zur Feststellung der Verantwortung im Fall hypothetischer Informatikvergehen gegen die Website oder Dritte. Diese Daten werden nach 7 Tagen gelöscht.
Über die Website haben Sie die Möglichkeit, personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse freiwillig bereitzustellen, um GEICO SPA über das „Kontakt”-Formular zu kontaktieren. GEICO SPA wird diese Daten unter Einhaltung der einschlägigen Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten verarbeiten, dies unter der Annahme, dass sie sich auf Sie beziehen oder auf Dritte, die ausdrücklich von Ihnen ermächtigt wurden, die betreffenden Daten gemäß einer angemessenen Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung legitimiert, zur Verfügung zu stellen. In diesen Fällen sind Sie der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, der alle gesetzlichen Verpflichtungen und Haftungen übernimmt. In diesem Sinne geben Sie hiermit GEICO SPA die umfassendste Schadloshaltung in Bezug auf jegliche Vorhaltung, Ansprüche, Schadenersatzansprüche aus der Verarbeitung usw., die GEICO SPA von Dritten erhalten könnte, deren personenbezogene Daten durch die Nutzung der Webseite unter Verletzung der anwendbaren Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet wurden.
Spezifische Informationen, die für bestimmte Dienste auf Anfrage vorbereitet wurden, werden nach und nach aufgeführt oder auf den Seiten der Website angezeigt.
In diesem Zusammenhang werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer/innen von der Website erfasst. Für die Übermittlung von Informationen persönlicher Art werden keine Cookies verwendet. Ebenso werden keine sogenannten persistenten Cookies irgendwelcher Art bzw. Systeme für die Nachverfolgung der Nutzer/innen verwendet. Wir verwenden die sog. Sitzungs-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des/der Nutzers/in gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht werden), die nur auf die Übertragung der Wiedererkennungswerte der jeweiligen Sitzung beschränkt sind (bestehend aus zufällig vom Server generierten Zahlen) und die erforderlich sind, um sicher und effizient auf dieser Website navigieren zu können. Die sog. Sitzungscookies, die auf dieser Website verwendet werden, vermeiden die Verwendung von anderen Technologien, die die Privatsphäre des/der Nutzers/in während des Websurfens beeinträchtigen könnten und lassen keine Erfassung persönlicher Identifikationsdaten des/der Nutzer/in zu.
Die von Ihnen über die Website übermittelten personenbezogenen Daten werden von GEICO SPA für folgende Zwecke verarbeitet:
a) im Zusammenhang mit einer von Ihnen gestellten Anfrage;
b) statistische Analysen/Forschung auf Grundlage aggregierter oder auch anonymisierter Daten, ohne dass der Nutzer/die Nutzerin identifiziert wird, um die Funktionsweise der Website sowie die Benutzerfreundlichkeit und das Interesse an der Website bewerten zu können;
c) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, denen GEICO SPA unterliegt;
d) zur Begründung, Geltendmachung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder bei Handlungen der Gerichte im Rahmen ihrer rechtsprechenden Tätigkeit.
Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten für die unter Punkt a) genannten Zwecke ist die Erbringung einer Serviceleistung oder die Beantwortung einer Anfrage, die nach der anwendbaren Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten keine Einwilligung erfordert.
Der unter Punkt b) genannte Zweck beinhaltet nicht die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, während der unter Punkt d) genannte Zweck eine rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der anwendbaren Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten darstellt, da die Verarbeitung, sobald die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, in der Tat notwendig ist, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der GEICO SPA unterliegt.
Die Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten für oben genannte Zwecke erfolgt auf freiwilliger Basis; eine eventuelle Verweigerung bringt unter Umständen die Unmöglichkeit der Erledigung einer Anfrage oder einer rechtlichen Verpflichtung, der GEICO SPA unterliegt, mit sich.
Ihre personenbezogenen Daten können für die unter Punkt 3 genannten Zwecke wie folgt weitergegeben werden:
a) an Subjekte, die für die Erbringung der auf der Website angebotenen Serviceleistungen, wie zum Beispiel die Versenden von E-Mails und die Analyse der Funktionsfähigkeit der Website, erforderlich sind. Sie handeln in der Regel in ihrer Funktion als Datenverarbeiter von GEICO SPA;
b) Personen, die von GEICO SPA zur Verarbeitung personenbezogener Daten autorisiert wurden und sich zur Verschwiegenheit verpflichtet haben oder einer angemessenen rechtlichen Geheimhaltungspflicht unterliegen (z. B. Angestellte und Mitarbeiter von GEICO SPA);
c) Gerichte in Übereinstimmung mit der anwendbaren Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten.
Einige Ihrer personenbezogenen Daten könnten an Subjekte übertragen werden, die auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig sein können. GEICO SPA stellt sicher, dass die elektronische und papiergebundene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Empfänger unter Einhaltung der anwendbaren Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten erfolgt. Weitere Informationen über die mögliche Übertragung Ihrer Daten erhalten Sie unter infoprivacy@geicotaikisha.com.
GEICO SPA bewahrt Ihre personenbezogenen Daten über die Zeit hinweg auf, die für die Erfüllung der unter Punkt 3 genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Unbeschadet der vorstehenden Angaben wird GEICO SPA Ihre personenbezogenen Daten nur so lange verarbeiten, wie es laut italienischem Gesetz zum Schutz der eigenen Interessen zulässig ist. Weitere Informationen über den Aufbewahrungszeitraum personenbezogener Daten und die Kriterien, die zur Festlegung dieses Zeitraums verwendet werden, können Sie anfordern unter: [*].
In diesem Abschnitt finden Sie eine Zusammenfassung der Rechte, die Sie jederzeit und kostenlos ausüben können, indem Sie schreiben an: infoprivacy@geicotaikisha.com.
Sie haben das Recht:
Je nach Umfang und Komplexität der erforderlichen Informationen kann ein angemessener Kostenbeitrag verlangt werden.
Unbeschadet anderer verwaltungstechnischer oder rechtsprechendender Mittel haben Sie auch das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (für Italien: Datenschutzbehörde), falls Sie der Meinung sind, dass die Sie betreffende Verarbeitung unter Verletzung der allgemeinen Datenschutzbestimmungen erfolgt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.garanteprivacy.it.
GEICO SPA behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, dies auch aufgrund von Änderungen der anwendbaren Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten. GEICO SPA fordert Sie daher auf, diese Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um sich mit der neuesten und aktualisierten Version der Datenschutzerklärung vertraut zu machen.
Datum der letzten Aktualisierung 25.05.2018